Cookie-Politik
Unsere Website verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser oder über den Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wenn ein Nutzer eine Website besucht, kann ein Cookie auf seinem Betriebssystem gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine eindeutige Zeichenfolge, die es ermöglicht, den Browser bei zukünftigen Besuchen der Website wiederzuerkennen.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über deren Verwendung. Durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software können Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, die Speicherung von Cookies einzeln ablehnen und das Setzen von Cookies für diesen Fall ausschließen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit der Deaktivierung von Cookies auch die Funktionen dieser Website eingeschränkt sein können.
Informationen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern (einschließlich der Deaktivierung) finden Sie unter folgenden Links:
Technisch notwendige Cookies
Sofern in der nachstehenden Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verwenden wir technisch notwendige Cookies ausschließlich, um die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unserer Website zu verbessern. Cookies ermöglichen es unseren Systemen auch, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel wiederzuerkennen und Ihnen Dienste anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden, da Ihr Browser nach einem Seitenwechsel wiedererkannt werden muss.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Analytische Cookies und Werbung
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz befinden, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), die für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortliche Tochtergesellschaft von Google, Ihr Datenverantwortlicher.
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Website nutzt Google Analytics, um Daten zu erfassen, wie z. B. die Website, von der aus der Nutzer auf die Website gelangt ist, welche Unterseiten besucht wurden, wie oft und wie lange. Google Analytics speichert Cookies im Browser des Nutzers, um die Interaktion des Nutzers mit der Website zu analysieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Webdienste und Werbung zu optimieren.
Empfänger/Arten von Empfängern
Empfänger der Daten ist Google.
Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen
Personenbezogene Daten werden in die USA übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission.
Speicherdauer der Daten
Daten, die über Cookies, Nutzer-IDs (z. B. Nutzer-IDs) oder Werbe-IDs erhoben werden, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden einmal pro Monat automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden oder nur unter bestimmten Bedingungen akzeptiert werden. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies automatisch gelöscht werden, wenn Sie ihn schließen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Verwendung von nicht zustimmungspflichtigen Cookies
Cookies, die für die elektronische Kommunikation oder für die Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktionen) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde (z. B. Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Firmenname: Nuvea Home
Address: Motketel 10, 7031LB Wehl, Die Niederlande
Handelsregisternummer: 96391995
Email: info@nuvea-home.ch
Telefonnummer: +31649535707